„Fritzchen, warum hast du denn jetzt schon alle Türen vom Adventskalender aufgemacht?“
„Stoßlüften, wegen Corona.“
😄 😄 😄
Fritzchen sagt:
„Papa, der Christbaum brennt.“
„Das heißt, der Christbaum leuchtet“, erwidert der Vater.
„Ok, dann leuchtet jetzt übrigens auch die Gardine!“
😄 😄 😄
In der Schule sollen die Schüler bildhafte Vorstellungen vom Sozialismus formulieren.
Peter sagt:
„Ich stelle mir den Sozialismus wie ein großes Kornfeld vor, mit großen, vollen Ähren.“
„Prima!“, sagt die Lehrerin.
„Ich stelle mir den Sozialismus wie eine starke Eiche vor, die im Sturm hin und her wankt, aber standhält.“
„Noch besser!“, lobt die Lehrerin.
„Na, Fritzchen, und wie stellst du dir den Sozialismus vor?“, fragt die Lehrerin.
„Ich stelle mir den Sozialismus wie einen großen Ozeandampfer vor, der im Sturm die Wellen zerpflügt und Kurs hält“, meint Fritzchen.
„Ganz fantastisch!“, sagt die Lehrerin begeistert.
„Ich bin noch nicht fertig, Frau Lehrerin“, unterbricht Fritzchen.
„Na, was denn noch?“, fragt die Lehrerin.
„Aber die Passagiere auf dem Dampfer stehen an der Reling und kotzen und kotzen …“
😄 😄 😄
Auf dem Standesamt.
Mann: „Ich möchte meinen Namen ändern lassen.“
Beamter: „Das geht aber nicht so einfach.“
Mann: „Warum denn nicht?“
Beamter: „Ja da würde ja jeder kommen ...“
Mann: „Aber ich muss unbedingt meinen Namen ändern lassen.“
Beamter: „Also gut, bevor wir uns hier so weiter streiten, sagen Sie mir doch erstmal, wie sie heißen.“
Mann: „Fritz Ficker.“
Beamter: „Ach Gott, natürlich, selbstverständlich, Entschuldigung. Klar werden wir diesen Namen ändern!“
Mann: „Danke!“
Beamter: „Wie wollen Sie denn in Zukunft heißen, mein Herr?“
Mann: „Paul Ficker.“
😄 😄 😄
Erklärt der Lehrer:
„Wörter die mit un- anfangen bedeuten immer etwas schlechtes, wie z.B. Unfrieden oder unangenehm. Kennt ihr noch ein weiteres Beispiel?“
Fritzchen meldet sich und sagt:
„Ich kenn noch eins: UNTERRICHT!“
😄 😄 😄
„Papi, sag Mami bitte nicht, dass ich ihr Schokolade zum Geburtstag gekauft habe!“
„Kein Wort. Willst du sie damit überraschen?“
Fritzchen: „Nein, ich habe sie aufgegessen!“
😄 😄 😄
Fritzchen fragt seinen Lehrer:
„Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?„
„Nein, natürlich nicht.“
„Gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht.“
😄 😄 😄
In der Schule sagt der Lehrer zu seiner Klasse:
„Wer die nächste Frage richtig beantwortet, darf nach Hause gehen.“
Fritzchen wirft seinen Stift nach vorne.
Der Lehrer sagt:
„Wer hat diesen Stift geworfen?“
Fritzchen antwortet:
„Das war ich. Bis morgen dann.“
😄 😄 😄
Fritz ist bei seiner Oma. Er mag die Suppe nicht ...
Die Oma: „Iss jetzt, sonst hole ich den bösen Wolf!“
Fritz: „Der frisst die auch nicht!“
😄 😄 😄
Fritzchen geht in den Zoo:
„Schau mal Vater, was für ein hässlicher Gorilla.“
Vater:
„Nicht so laut, Fritzchen, wir sind doch erst an der Kasse.“
😄 😄 😄
Die Lehrerin am Ende der Unterrichtsstunde:
„Bis morgen beantwortet ihr mir bitte folgende Fragen:
Was gibt uns das Schaf?
Was gibt uns das Schwein?
Und was gibt uns die Kuh?“
Am nächsten Morgen.
Lehrerin:
„Was gibt uns das Schaf?
Was gibt uns das Schwein?
Und was gibt uns die Kuh?“
Fritzchen meldet sich:
„Das Schaf gibt uns Wolle.
Das Schwein gibt uns Fleisch.
Und die Kuh gibt uns Hausaufgaben.“
😄 😄 😄